Annette Kruhl

Annette Kruhl
Vom Karma-Coach ins Kuschel-Camp

Trier, Tuchfabrik - Kleiner Saal

Wechselstraße 4, 54290 Trier (Deutschland) - Karte
Annette Kruhl hat sie alle durch: Die Coaches dieser Nation. Vom Empowerment- Retreat bis zum Lachyoga-Kurs, vom Psychologie-Podcast bis zur Geistheiler-Sitzung, vom Waldbaden-Weekend bis zum Single-Coaching. Sogar angeleitete Kuschel-Sessions mit vereinsamten Großstädtern hat sie nicht ausgelassen – der allerneuste Trend bei der Suche nach Fülle und Freude, Halt und Heilung, Sinn und Selbstoptimierung.

In einer aus den Fugen geratenen Welt hat Annette sich auf den Weg gemacht, um ihren Weg zu finden – und wünschte, sie wäre einfach zu Hause geblieben. Denn jetzt hat sie erst recht die Orientierung verloren: Soll sie in Berlin bleiben oder nach Österreich auswandern, die Heimat ihrer Vorfahren - was Karma-technisch von enormer Bedeutung wäre? Soll sie mithilfe des Workshops „Superstar in 3 Tagen“ nochmal richtig als Künstlerin durchstarten oder mithilfe des richtigen Mindsets über Nacht Millionärin werden – wozu ihr Finanz-Coach rät? Warum begegnet sie ihrem Traummann nicht, obwohl sie ihn seit Jahren visualisiert, was das Zeug hält? Und wer sind eigentlich diese Heerscharen von selbst ernannten Coaches, die ihr dauernd einreden wollen, sie sei unzufrieden mit ihrem Leben? In ihrem brandneuen Soloprogramm ist Annette Kruhl wieder einmal dem Zeitgeist auf der Spur. Mitreißend, intelligent und trotzdem lustig, gnadenlos selbstironisch und inspirierender als jedes Coaching jemals sein könnte.

Einlass: 30 Minuten vor Beginn
Rollstuhlfahrer-Information
Stufenloser Zugang. Tür führt zum Aufzug, zu den Toiletten, zum großen und kleinen Saal. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt anhand eines Zugangscodes. Den Zugangscode können Sie unter 0651/9790777 anfordern.
Veranstalter: Tuchfabrik Trier
Bild links: © Thomas Hedrich / Bild rechts: © peshkova - Fotolia
Preise
 
1
Sitzplatz
Normalpreis€ 23.65
Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz€ 20.10
Familien-Karte Rheinland Pfalz€ 20.10
Kinder, Jugendliche bis 17 Jahre€ 20.10
OPUS-Card€ 20.10
Rentner, Schwerbehinderte€ 20.10
Schüler, Studenten€ 20.10
Solidarkarte€ 20.10
Sa., 07.03.2026 - 20.00 Uhr Tickets bestellen