Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Punkrockkonzert


Punkrockkonzert
mit Teddies Kneipe und Coca Cans
Wölpinghausen, Kleine Freiheit Nr.4
Meeresblickstraße 4, 31556 Wölpinghausen (Deutschland) - Karte

Zwei Punkrockbands mit Bremer und Schaumburger Wurzeln treffen sich zu einem Doppelkonzert in der "Kleinen Freiheit Nr. 4" in Wölpinghausen.
Die Flinta-Band Teddies Kneipe besteht aus Jana am Bass, Lina und Kira am Mikrofon, Gitarre und Schlagzeug seit 2021. Ihr Namensgeber war ein Banner, den Kira im verlassenen Pazellengebiet am Bremer Flughafen im April 2021 fand. Ihrer Affinität für Lost Places sei Dank.
Ihr Punk lebt von Texten über Macker, Lohnarbeit oder das Glück, aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten zu müssen. Letztes Jahr konnte man die Band sogar auf der Breminale erleben.
Der Anspruch, Punk zu machen, sei von Anfang an da gewesen. Dadurch, dass alle drei sich vorher schon auf Konzerten vor oder hinter der Bühne bewegten, stand die Musikrichtung auch gar nicht zur Debatte. Irgendwas in die Richtung Punkrock, das war klar. Kein Rap, das war auch klar.
Als zweite Band ist Coca Cans (Classic Punk aus Schaumburg) dabei. Rotziger 70iger Punk hauchen die die Coca Cans mit lauten Gitarrenriffs neues Leben ein. Inspiriert von Johnny Thunders, Richard Hell, Jack White & Co.: Young, Loud &Snotty! Nachdem sich die Geschwister Luca und Jessi bei der Geburt kennen lernten, gründeten sie 2021 in Bückeburg gemeinsam mit Gitarrist und Sänger Paul die Band "The Coca Cans". Die Texte handeln von dem Leben eines Teenagers namens Alex, für den sich niemand zu interessieren scheint. Wie schon!
Einlass: 18.30 Uhr
Gefördert von Vital Village - Kulturstiftung Niedersachsen
Die Flinta-Band Teddies Kneipe besteht aus Jana am Bass, Lina und Kira am Mikrofon, Gitarre und Schlagzeug seit 2021. Ihr Namensgeber war ein Banner, den Kira im verlassenen Pazellengebiet am Bremer Flughafen im April 2021 fand. Ihrer Affinität für Lost Places sei Dank.
Ihr Punk lebt von Texten über Macker, Lohnarbeit oder das Glück, aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten zu müssen. Letztes Jahr konnte man die Band sogar auf der Breminale erleben.
Der Anspruch, Punk zu machen, sei von Anfang an da gewesen. Dadurch, dass alle drei sich vorher schon auf Konzerten vor oder hinter der Bühne bewegten, stand die Musikrichtung auch gar nicht zur Debatte. Irgendwas in die Richtung Punkrock, das war klar. Kein Rap, das war auch klar.
Als zweite Band ist Coca Cans (Classic Punk aus Schaumburg) dabei. Rotziger 70iger Punk hauchen die die Coca Cans mit lauten Gitarrenriffs neues Leben ein. Inspiriert von Johnny Thunders, Richard Hell, Jack White & Co.: Young, Loud &Snotty! Nachdem sich die Geschwister Luca und Jessi bei der Geburt kennen lernten, gründeten sie 2021 in Bückeburg gemeinsam mit Gitarrist und Sänger Paul die Band "The Coca Cans". Die Texte handeln von dem Leben eines Teenagers namens Alex, für den sich niemand zu interessieren scheint. Wie schon!
Einlass: 18.30 Uhr
Gefördert von Vital Village - Kulturstiftung Niedersachsen
Veranstalter: Die kleine Freiheit Nr.4 - KUS e.V.
Bild links: © Die kleine Freiheit Nr.4 - KUS e.V. / Bild rechts: © Die kleine Freiheit Nr.4 - KUS e.V.
Preise | |
1 Teilbestuhlt | |
Normalpreis | € 13.66 |
Fr., 25.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!