Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Ticketbestellung447: Archäologische SommerausstellungTagesticket zum AusstellungsbesuchIngelheim, kING Kultur- und Kongresshalle05.08.2025 bis 24.08.2025
Erstmals zeigt die kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Innenministers Michael Ebling in einer multimedialen Ausstellung die spektakulären Funde aus einem fränkischen Kriegergrab, das 2023 bei Ausgrabungen in Ingelheim entdeckt wurde. Der Fund des Grabes Nr. 447 an der Rotweinstraße war damals eine kleine Sensation und ging buchstäblich um die Welt, war sogar Zeitungen in den USA eine Meldung wert: Mitten zwischen zwei Gräbern, die schon im Mittelalter geplündert worden waren, stießen die Forschenden auf eine vollkommen unberührte Bestattung.
Die Grabräuber hatten sie anscheinend übersehen, sodass der fränkische Krieger nach fast 1400 Jahren geborgen werden konnte – mit all seinen Beigaben und vielen wertvollen Informationen über Mode und Sitten der Gesellschaft im frühmittelalterlichen Ingelheim. Nun kann der Krieger erstmals öffentlich vom 5. bis 24. August 2025 in einer exklusiven Schau für kurze Zeit in Ingelheim ausgestellt werden. In der Ausstellung werden das vollständig erhaltene Skelett des Mannes sowie umfangreiche Grabbeigaben präsentiert, darunter ein komplettes Waffenensemble mit Schild, Schwertern, Lanze und Messer sowie eine reich verzierte Gürtelgarnitur.
Die Grabbeigaben und Knochen erzählen die Geschichte eines Mannes und seiner Lebensumstände rund 150 Jahre vor Karl dem Großen, der in Ingelheim seine berühmte Kaiserpfalz bauen ließ. Anhand dieser faszinierenden Funde, der historischen Hintergründe und weiterer bisher verborgen gebliebener Geheimnisse wird die frühe Entwicklung des Ortes ausgeleuchtet, der für die Karolinger, Ottonen und Salier zu einem ihrer wichtigsten Herrschaftsorte werden sollte. Neben diesem faszinierenden Blick in eine ferne Vergangenheit geben die Kuratoren der archäologischen Forschungsstelle Kaiserpfalz auch Einblicke in ihre traditionellen und digitalen Forschungsmethoden. Parallel zu den laufenden Untersuchungen ist eine computergestützte Rekonstruktion des Kriegers und seiner Bewaffnung in Vorbereitung.
+++++++++++++++
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 12 – 19 Uhr
Fr: 12 – 22 Uhr
Sa: 10 – 22 Uhr
So: 10 – 19 Uhr
letzter Einlass: 60 Minuten vor Schließung
+++++++++++++++
Ermäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten, Azubis, Kinder bis 18 Jahre und Schwerbehinderte ab 70%.
Terminkalender | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kalender Woche 32 - 2025 | |||||||
Montag 04.08.25 |
Dienstag 05.08.25 |
Mittwoch 06.08.25 |
Donnerstag 07.08.25 |
Freitag 08.08.25 |
Samstag 09.08.25 |
Sonntag 10.08.25 |
|
10.00 Uhr | Tickets | Tickets | |||||
12.00 Uhr | Tickets | Tickets | Tickets | Tickets |