Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Theaterbegegnungen


Theaterbegegnungen
Kultur- und Debattierforum
Worms, Heylshofpark
Stephansgasse 9, 67547 Worms (Deutschland) - Karte

Theaterbegegungen im Rahmen des Kulturprogramms der Nibelungen-Festspiele 2025
Im idyllischen Heylshofpark wird am 13. Juli ab 11 Uhr in Anlehnung an die diesjährige Inszenierung "See aus Asche - Das Lied der Nibelungen" beim Kultur-, Gesprächs-, und Debattierforum die Frage gestellt: „Was passiert, wenn der letzte Drache getötet ist?“. Neben Intendant Nico Hofmann und Regisseurin Mina Salehpour wird unter anderem Carla Reemtsma, Klimaaktivistin und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland als Gast auf dem Podium zu hören sein.
Einlass: 10.50 Uhr
Veranstaltungsende voraussichtlich 14.30 Uhr
Im idyllischen Heylshofpark wird am 13. Juli ab 11 Uhr in Anlehnung an die diesjährige Inszenierung "See aus Asche - Das Lied der Nibelungen" beim Kultur-, Gesprächs-, und Debattierforum die Frage gestellt: „Was passiert, wenn der letzte Drache getötet ist?“. Neben Intendant Nico Hofmann und Regisseurin Mina Salehpour wird unter anderem Carla Reemtsma, Klimaaktivistin und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland als Gast auf dem Podium zu hören sein.
Einlass: 10.50 Uhr
Veranstaltungsende voraussichtlich 14.30 Uhr
Rollstuhl gerecht, die Begleitperson (Merkzeichen B) ist nur über den Veranstalter buchbar unter: Tel. 06241/2000-450.
Veranstalter: Nibelungenfestspiele gGmbH
Bild links: © Bernward Bertram / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 17.00 |
Schüler, Studenten, Azubis | € 13.60 |
Schwerbehinderte ab 70% | € 13.60 |
So., 13.07.2025 - 11.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!