Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Halbe Wahrheiten


Halbe Wahrheiten
Eine Komödie von Alan Ayckbourn
Lahnstein, Theater
Johannesstraße 20, 56112 Lahnstein (Deutschland) - Karte
„Liebe, Lügen und ein gehöriges Durcheinander – Was passiert, wenn niemand weiß, was der andere wirklich will?“
Ein Paar Pantoffeln unter dem Bett – und Gregs Welt steht Kopf! Hat seine Freundin Ginny etwa ein Geheimnis? Seine Vermutung: Er ist nicht der Einzige in ihrem Leben. Doch was dann passiert, ist noch verrückter, als er sich je vorstellen konnte.
Auf einer geheimen Mission, um bei Ginny um ihre Hand anzuhalten, landet Greg in einem Albtraum von Missverständnissen, die in eine Überraschung nach der anderen führen. Denn der Mann, den er für Ginnys Vater hält, ist in Wahrheit Philips – ein Ex-Chef, Ex-Liebhaber und derzeit selbst verwirrt über seine eigenen Beziehungsprobleme.
Der Plan: Ginny's Affäre beenden. Der Schock: Greg soll plötzlich seine Frau Sheila heiraten! Und als Ginny auftaucht, eskaliert das ganze Chaos…
Wer ist hier wirklich der „Vater“, wer ist „die große Liebe“ – und wer steckt wirklich hinter all den Lügen? „Wer heiratet hier wen?“ ist ein komödiantisches Feuerwerk aus Verwirrung, unerwarteten Wendungen und jeder Menge Herzklopfen.
Erleben Sie ein irrwitziges Durcheinander aus Missverständnissen und Verwechslungen – wo alles auf dem Spiel steht und nichts so ist, wie es scheint. Sind Sie bereit für das größte Missverständnis Ihres Lebens?
Ensemble: Karl Krämer, Silva Heil, Nikolas Knauf, Anni Heiligendorff
Regie: Rocco Hauff
Bühnenbild: Rocco Hauff
Aufführungsrechte bei: Rowohlt Theater Verlag Hamburg
Einlass 60 Min. vor Vorstellungsbeginn
+++++
Den ermäßigten Preis können Kinder, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Absolvent*innen von Freiwilligenjahren, Empfänger*innen von staatlichen Sozialleistungen sowie Menschen mit Schwerbehinderung (ab 80% GdB) in Anspruch nehmen!
+++++
Plätze Kategorie 2: Seitliche Sitzplätze mit teils eingeschränkter Bühnensicht
Ein Paar Pantoffeln unter dem Bett – und Gregs Welt steht Kopf! Hat seine Freundin Ginny etwa ein Geheimnis? Seine Vermutung: Er ist nicht der Einzige in ihrem Leben. Doch was dann passiert, ist noch verrückter, als er sich je vorstellen konnte.
Auf einer geheimen Mission, um bei Ginny um ihre Hand anzuhalten, landet Greg in einem Albtraum von Missverständnissen, die in eine Überraschung nach der anderen führen. Denn der Mann, den er für Ginnys Vater hält, ist in Wahrheit Philips – ein Ex-Chef, Ex-Liebhaber und derzeit selbst verwirrt über seine eigenen Beziehungsprobleme.
Der Plan: Ginny's Affäre beenden. Der Schock: Greg soll plötzlich seine Frau Sheila heiraten! Und als Ginny auftaucht, eskaliert das ganze Chaos…
Wer ist hier wirklich der „Vater“, wer ist „die große Liebe“ – und wer steckt wirklich hinter all den Lügen? „Wer heiratet hier wen?“ ist ein komödiantisches Feuerwerk aus Verwirrung, unerwarteten Wendungen und jeder Menge Herzklopfen.
Erleben Sie ein irrwitziges Durcheinander aus Missverständnissen und Verwechslungen – wo alles auf dem Spiel steht und nichts so ist, wie es scheint. Sind Sie bereit für das größte Missverständnis Ihres Lebens?
Ensemble: Karl Krämer, Silva Heil, Nikolas Knauf, Anni Heiligendorff
Regie: Rocco Hauff
Bühnenbild: Rocco Hauff
Aufführungsrechte bei: Rowohlt Theater Verlag Hamburg
Einlass 60 Min. vor Vorstellungsbeginn
+++++
Den ermäßigten Preis können Kinder, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Absolvent*innen von Freiwilligenjahren, Empfänger*innen von staatlichen Sozialleistungen sowie Menschen mit Schwerbehinderung (ab 80% GdB) in Anspruch nehmen!
+++++
Plätze Kategorie 2: Seitliche Sitzplätze mit teils eingeschränkter Bühnensicht
Barrierefreier Zugang - buchbar direkt beim zuständigen Veranstalter.
Für Rollstuhlfahrer ist Platz R1 in Reihe 1 vorgesehen (Hinweis-Symbol).
Es ist hier KEIN Sitz vorhanden und dieser Platz kann somit ausschliesslich nur von Rollstuhlfahrern genutzt werden.
Für Rollstuhlfahrer ist Platz R1 in Reihe 1 vorgesehen (Hinweis-Symbol).
Es ist hier KEIN Sitz vorhanden und dieser Platz kann somit ausschliesslich nur von Rollstuhlfahrern genutzt werden.
Veranstalter: Theater Lahnstein
Bild links: © Theater Lahnstein / Bild rechts: © Theater Lahnstein
Preise | ||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | |
---|---|---|
Normalpreis | € 28.00 | € 25.00 |
Ermäßigt | € 18.00 | € 15.00 |
Sa., 22.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 23.11.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 28.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 29.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 30.11.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 05.12.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 06.12.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 07.12.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 12.12.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 13.12.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 14.12.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 19.12.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 20.12.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 21.12.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!