Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
International Mendelssohn Festival Hamburg


International Mendelssohn Festival Hamburg
1. Abonnementskonzert
Ahrensburg, Eduard-Söring-Saal
Waldstraße 14, 22926 Ahrensburg (Deutschland) - Karte
Niklas Schmidt präsentiert auch im September 2025 das International Mendelssohn Festival (IMF) in Hamburg. Er führt damit seine Konzertreihe Fontenay Classics, die Schubertiade und die Mendelssohn Summer School zu einem großen Ganzen zusammen.
Niklas Schmidt studierte zunächst in Hamburg und später in Köln beim Amadeus Quartett und war regelmäßiger Gast an der Menuhin-Akademie in Gstaad. Er war Gründungsmitglied des berühmten Trio Fontenay, dem er zwei Jahrzehnte als Cellist angehörte. Für Teldec, EMI und Philips hat er mit dem Trio fast die gesamte Literatur für dieses Genre auf CD eingespielt; die meisten der Aufnahmen erhielten hohe Auszeichnungen, u. a. Deutscher Schallplattenpreis 1994 und Diapason d’Or für die Gesamteinspielung aller Beethoven Klaviertrios. Zu den Aufnahmen gehört auch Beethovens Tripelkonzert mit dem London Philharmonia Orchestra. Aktuelle CD-Aufnahmen als Solist sind die Sonaten von Schubert, Strauss und Rachmaninow, die Präludien von Moscheles und sämtliche Solosuiten von Johann Sebastian Bach. Niklas Schmidt ist Cellist im Fine Arts Quartet, USA. Er war Juror bei den internationalen Wettbewerben in Hamburg, Melbourne, Reggio Emiglia (Borciani), Wien und Lyon. Zuletzt hatte er den Vorsitz beim Mendelssohn-Wettbewerb in Berlin. Er ist Direktor des Internationalen Mendelssohn Festivals IMF in Hamburg. Niklas Schmidt lehrt seit 1987 als Professor für Violoncello und Kammermusik in Hamburg und gibt regelmäßig Meisterkurse in aller Welt. Er spielt auf einem Rogeri-Cello (Brescia) aus dem Jahre 1700.
Das Festival ist schon zum vierten Mal zu Gast bei uns in Ahrensburg. Dozentinnen und Dozenten des Festivals werden ein buntes Programm aus unterschiedlichen Werken zu Gehör bringen.
Einlass: 19.40 Uhr
****************
Ca. 50% Ermäßigung auf den Karten-Einzelpreis erhalten Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende (bis zum 30. Lebensjahr) gegen Vorlage ihres Ausbildungsausweises, ebenfalls gegen Nachweis Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80% sowie eine Begleitperson, sofern das Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist.
Niklas Schmidt studierte zunächst in Hamburg und später in Köln beim Amadeus Quartett und war regelmäßiger Gast an der Menuhin-Akademie in Gstaad. Er war Gründungsmitglied des berühmten Trio Fontenay, dem er zwei Jahrzehnte als Cellist angehörte. Für Teldec, EMI und Philips hat er mit dem Trio fast die gesamte Literatur für dieses Genre auf CD eingespielt; die meisten der Aufnahmen erhielten hohe Auszeichnungen, u. a. Deutscher Schallplattenpreis 1994 und Diapason d’Or für die Gesamteinspielung aller Beethoven Klaviertrios. Zu den Aufnahmen gehört auch Beethovens Tripelkonzert mit dem London Philharmonia Orchestra. Aktuelle CD-Aufnahmen als Solist sind die Sonaten von Schubert, Strauss und Rachmaninow, die Präludien von Moscheles und sämtliche Solosuiten von Johann Sebastian Bach. Niklas Schmidt ist Cellist im Fine Arts Quartet, USA. Er war Juror bei den internationalen Wettbewerben in Hamburg, Melbourne, Reggio Emiglia (Borciani), Wien und Lyon. Zuletzt hatte er den Vorsitz beim Mendelssohn-Wettbewerb in Berlin. Er ist Direktor des Internationalen Mendelssohn Festivals IMF in Hamburg. Niklas Schmidt lehrt seit 1987 als Professor für Violoncello und Kammermusik in Hamburg und gibt regelmäßig Meisterkurse in aller Welt. Er spielt auf einem Rogeri-Cello (Brescia) aus dem Jahre 1700.
Das Festival ist schon zum vierten Mal zu Gast bei uns in Ahrensburg. Dozentinnen und Dozenten des Festivals werden ein buntes Programm aus unterschiedlichen Werken zu Gehör bringen.
Einlass: 19.40 Uhr
****************
Ca. 50% Ermäßigung auf den Karten-Einzelpreis erhalten Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende (bis zum 30. Lebensjahr) gegen Vorlage ihres Ausbildungsausweises, ebenfalls gegen Nachweis Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80% sowie eine Begleitperson, sofern das Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist.
Veranstalter: Theater und Musik in Ahrensburg e.V.
Bild links: © Niklas Schmidt / Bild rechts: © peych_p - Fotolia
Preise | ||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | |
---|---|---|---|---|
Normalpreis | € 32.40 | € 31.30 | € 29.10 | € 26.90 |
BFD-, FSJ-Leistende, bis 30. Lebensjahr | € 18.10 | € 16.45 | € 14.25 | € 12.60 |
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende | € 18.10 | € 16.45 | € 14.25 | € 12.60 |
Schwerbehinderte 80% | € 18.10 | € 16.45 | € 14.25 | € 12.60 |
Schwerbehinderte Begleitperson (Ausweis B) | € 18.10 | € 16.45 | € 14.25 | € 12.60 |
Sa., 13.09.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!