Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
S!EE


S!EE
Multimediale Tanz Performance des Ensemble Beweggrung Trier
Trier, Tuchfabrik - Großer Saal
Wechselstraße 4, 54290 Trier (Deutschland) - Karte
Am 21. und 22. November 2025 präsentiert das Ensemble BewegGrund Trier seine neue Produktion S!EE im Großen Saal der TUFA Trier. Die multimediale Tanzperformance setzt sich mit der Vielfalt von Wahrnehmung und der Konstruktion individueller Wirklichkeiten auseinander.
Im Zentrum des Stücks steht ein Kunstraum – ein Ort mit vielen Deutungsmöglichkeiten: Museum, Wohnzimmer, Traumlandschaft oder Bühne für Begegnungen. Die Tänzer*innen des Ensembles erkunden diesen Raum in einer Verbindung aus zeitgenössischem Tanz, Videoprojektionen, Musik und Licht. Dabei entstehen Szenen, die den Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen, gesellschaftliche Strukturen und ökologische Fragen richten.
S!EE thematisiert, wie subjektive Wahrnehmung unsere Sicht auf die Welt beeinflusst. Bekannte Bilder werden durch Bewegung und mediale Elemente verfremdet, neue Perspektiven tun sich auf. Die Aufführung lädt das Publikum ein, eigene Sehgewohnheiten zu hinterfragen und sich auf neue Wahrnehmungsebenen einzulassen. Das Ensemble BewegGrund Trier ist bekannt für seine interdisziplinären und inklusiven Produktionen. Mit S!EE knüpft es an frühere Arbeiten an und erweitert sein künstlerisches Spektrum um eine performative Auseinandersetzung mit Raum, Wahrnehmung und Realität.
Künstlerische Gesamtleitung: Maja Hehlen. Regie: Lisa Große Boymann, Maja Hehlen, Birgit Jakobs. Tänzer:innen des Ensemble BewegGrund Trier: Anna Franken, Alba Große Boymann, Lisa Große Boymann, Maja Hehlen, Birgit Jakobs, Hans-Peter Jungbluth, Stefan Normann, Yvonne Nowak, Gudrun Paulsen, Riana Schüßler. Filmregie, Schnitt & Videokunst: Anna Westram, Alexandra Hehlen, Marius Mihai. Musik & Ton: Udo Bohn. Kostüme: Christina Flammant. Licht: Technik TUFA. Social Media, Presse & Administration: Charli Westhoff. Fotos: Michael Frank. Grafikdesign: Heike Krüger Corporate Art. Gefördert von: Stadt Trier, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Kulturstiftung der Sparkasse Trier, Lotto-Stiftung Rheinland Pfalz, Kulturstiftung Trier, Tufa Förderfonds.
Einlass: 19.30 Uhr
Im Zentrum des Stücks steht ein Kunstraum – ein Ort mit vielen Deutungsmöglichkeiten: Museum, Wohnzimmer, Traumlandschaft oder Bühne für Begegnungen. Die Tänzer*innen des Ensembles erkunden diesen Raum in einer Verbindung aus zeitgenössischem Tanz, Videoprojektionen, Musik und Licht. Dabei entstehen Szenen, die den Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen, gesellschaftliche Strukturen und ökologische Fragen richten.
S!EE thematisiert, wie subjektive Wahrnehmung unsere Sicht auf die Welt beeinflusst. Bekannte Bilder werden durch Bewegung und mediale Elemente verfremdet, neue Perspektiven tun sich auf. Die Aufführung lädt das Publikum ein, eigene Sehgewohnheiten zu hinterfragen und sich auf neue Wahrnehmungsebenen einzulassen. Das Ensemble BewegGrund Trier ist bekannt für seine interdisziplinären und inklusiven Produktionen. Mit S!EE knüpft es an frühere Arbeiten an und erweitert sein künstlerisches Spektrum um eine performative Auseinandersetzung mit Raum, Wahrnehmung und Realität.
Künstlerische Gesamtleitung: Maja Hehlen. Regie: Lisa Große Boymann, Maja Hehlen, Birgit Jakobs. Tänzer:innen des Ensemble BewegGrund Trier: Anna Franken, Alba Große Boymann, Lisa Große Boymann, Maja Hehlen, Birgit Jakobs, Hans-Peter Jungbluth, Stefan Normann, Yvonne Nowak, Gudrun Paulsen, Riana Schüßler. Filmregie, Schnitt & Videokunst: Anna Westram, Alexandra Hehlen, Marius Mihai. Musik & Ton: Udo Bohn. Kostüme: Christina Flammant. Licht: Technik TUFA. Social Media, Presse & Administration: Charli Westhoff. Fotos: Michael Frank. Grafikdesign: Heike Krüger Corporate Art. Gefördert von: Stadt Trier, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Kulturstiftung der Sparkasse Trier, Lotto-Stiftung Rheinland Pfalz, Kulturstiftung Trier, Tufa Förderfonds.
Einlass: 19.30 Uhr
Veranstalter: DanceAbility e.V.
Bild links: © DanceAbility e.V. / Bild rechts: © DanceAbility e.V.
| Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
|---|---|
| Normalpreis | € 13.95 |
| Ermäßigt | € 11.75 |
| Fr., 21.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
| Sa., 22.11.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!