Brennpunkt Geschichte: Über 75 Jahre Grundgesetz

Brennpunkt Geschichte: Über 75 Jahre Grundgesetz
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Harbarth

Prüm, Konvikt - Haus der Kultur - Kapelle

Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm (Deutschland) - Karte
Über 75 Jahre Grundgesetz – von der Verfassung der Paulskirche zu Einigkeit und Recht und Freiheit

Seit nunmehr über 75 Jahren gibt es das Grundgesetz. Als Fundament unserer Demokratie regelt es unser Zusammenleben und sichert Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland.

In politisch bewegten Zeiten wie diesen wird besonders deutlich, dass die in unserem Grundgesetz erhaltenen Grundrechte, Werte und Prinzipien nicht selbstverständlich sind und für ihren Erhalt eingestanden werden muss.

Begleiten Sie uns zur Entstehung des Grundgesetzes und zu historischen Wegmarken. Was sind aktuelle Bewährungsproben, wie geht unsere „streitbare, wehrhafte Demokratie“ mit Gefahren wie Extremismus und Populismus um? Diese und andere Fragen erörtert Prof. Dr. Stephan Harbarth.

Prof. Dr. Stephan Harbarth ist Präsident des Bundesverfassungsgerichts – dem höchsten Gericht in Deutschland. Der 51-jährige Jurist und Yale-Absolvent folgt in dieser Position auf Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, dessen zwölfjährige Amtszeit im Mai 2020 endete. Harbarth ist Mitglied der CDU/CSU und war in der Zeit von 2009 bis 2018 Abgeordneter des Deutschen Bundestages.

Einlass: 18.00 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
barrierefrei
Veranstalter: Geschichtsverein Prümer Land e. V.
Bild links: © Matthias Busse / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 11.75
Menschen mit Behinderung€ 6.00
Mitglieder Geschichtsverein Prümer Land€ 6.00
Schüler, Studenten€ 6.00
Mo., 14.07.2025 - 19.00 Uhr Verlegt, neuer Termin in Kürze