Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Wein und Musik


Wein und Musik
Mozart & Co
Ingelheim, Winzerkeller
Binger Straße 16, 55218 Ingelheim (Deutschland) - Karte
Unter dem Thema „Wein und Musik“ sorgt die Villa Musica immer wieder für musikalischen Hochgenuss. Dieses Jahr steht das „Confrigo Quartett“ auf der Bühne und begeistert mit großen Werken der Klassik und Romantik. Zu den einzelnen Musikstücken werden korrespondierende Weine des Ingelheimer Weinguts Wasem gereicht.
Das Confringo Klavierquartett besteht aus vier jungen Musiker*innen aus Deutschland und Serbien. Die Mitglieder begegneten sich während ihres Studiums in Berlin und Hannover. Nach mehreren Konzerten bei einem Kammermusikfestival entstand die Idee, das vielseitige Repertoire des Klavierquartetts gemeinsam zu ergründen. Neben den großen Werken der Klassik und Romantik verbindet das Quartett zudem das Interesse an der zeitgenössischen Musik.
Die Musiker*innen wurden individuell mit zahlreichen Preisen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und haben bei prominenten Pädagogen wie Ulf Wallin, Jens Peter Maintz, Tabea Zimmermann und Bernd Götzke studiert.
2024 wurde das Quartett mit dem Hans Gál-Preis ausgezeichnet, der jährlich von der Villa Musica Rheinland-Pfalz und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz an ein internationales Nachwuchsensemble verliehen wird. Als Stipendiat*innen des Deutschen Musikwettbewerbs 2024 werden sie in der Saison 25/26 deutschlandweit Konzerte im Rahmen der Konzertförderung Deutschen Musikwettbewerb gestalten.
Besetzung:
Eun Che Kim, Violine
Philipp Sussmann, Viola
Irena Josifoska, Violoncello
Viktor Soos, Klavier
In Kooperation mit Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Parken: Bitte beachten Sie, dass am Winzerkeller nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber des Winzerkellers (ca. 100 Meter entfernt) auf dem ehemaligen Gelände der Freiwilligen Feuerwehr (Georg Scheuing-Straße). Darüber hinaus bitten wir Sie, die Parkhäuser „Rathaus/WBZ/kING“ oder „Neue Mitte“ in fußläufiger Entfernung vom Winzerkeller zu nutzen.
Das Confringo Klavierquartett besteht aus vier jungen Musiker*innen aus Deutschland und Serbien. Die Mitglieder begegneten sich während ihres Studiums in Berlin und Hannover. Nach mehreren Konzerten bei einem Kammermusikfestival entstand die Idee, das vielseitige Repertoire des Klavierquartetts gemeinsam zu ergründen. Neben den großen Werken der Klassik und Romantik verbindet das Quartett zudem das Interesse an der zeitgenössischen Musik.
Die Musiker*innen wurden individuell mit zahlreichen Preisen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und haben bei prominenten Pädagogen wie Ulf Wallin, Jens Peter Maintz, Tabea Zimmermann und Bernd Götzke studiert.
2024 wurde das Quartett mit dem Hans Gál-Preis ausgezeichnet, der jährlich von der Villa Musica Rheinland-Pfalz und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz an ein internationales Nachwuchsensemble verliehen wird. Als Stipendiat*innen des Deutschen Musikwettbewerbs 2024 werden sie in der Saison 25/26 deutschlandweit Konzerte im Rahmen der Konzertförderung Deutschen Musikwettbewerb gestalten.
Besetzung:
Eun Che Kim, Violine
Philipp Sussmann, Viola
Irena Josifoska, Violoncello
Viktor Soos, Klavier
In Kooperation mit Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Parken: Bitte beachten Sie, dass am Winzerkeller nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber des Winzerkellers (ca. 100 Meter entfernt) auf dem ehemaligen Gelände der Freiwilligen Feuerwehr (Georg Scheuing-Straße). Darüber hinaus bitten wir Sie, die Parkhäuser „Rathaus/WBZ/kING“ oder „Neue Mitte“ in fußläufiger Entfernung vom Winzerkeller zu nutzen.
Barrierefreier Zugang über den Fahrstuhl möglich - buchbar beim zuständigen Veranstalter
Veranstalter: Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH
Bild links: © Aaron Bunker / Bild rechts: © HeikeRost.com
Preise | ||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | |
---|---|---|---|---|
Normalpreis | € 30.00 | € 27.00 | € 24.00 | € 21.00 |
Azubis, Schüler, Studenten | € 27.00 | € 24.30 | € 21.60 | € 18.90 |
So., 19.10.2025 - 17.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!