Cuba - Rhythmus, Rum & Revolution

Cuba - Rhythmus, Rum & Revolution
Eine Live-Reportage von Pascal Violo

Bad Kreuznach, Haus des Gastes

Kurhausstraße 22, 55543 Bad Kreuznach (Deutschland) - Karte
Knarrende Oldtimer, handgedrehte Zigarren, hochprozentiger Rum, tropische Früchte, karibische Cocktails, wilde Voodoo Rhythmen und verführerische Salsa Klänge - kaum ein anderes Land ist von so vielen Klischees geprägt wie Kuba.

Der Reisefotograf Pascal Violo hat die Insel über mehrere Jahre intensiv bereist und entführt die Besucher in seiner Live-Reportage auch auf die „andere Seite Kubas“– jener Seite, bei der das Bild der ewig fröhlichen Kubaner Risse bekommt. Wo politische Ohnmacht und starre gesellschaftliche Normen den Menschen jegliche Zukunftsperspektiven zu rauben drohen. Wo es Grundnahrungsmittel nur rationiert gibt, in Mengen, die kaum zum Überleben reichen. Und obwohl in der jüngeren Vergangenheit eine Aufbruchstimmung zu spüren ist, bleibt ein Teil der Bevölkerung von diesem Wandel immer noch ausgeschlossen, sind Journalisten und Oppositionelle teilweise nach wie vor einer starken Zensur ausgesetzt und die neue Reisefreiheit spüren nur jene, die US-Dollars von Familienmitgliedern aus Florida beziehen. In seinem Vortrag erzählt der Reisejournalist sowohl von der Willkür der kubanischen Beamten als auch von dem schier unerschöpflichen Improvisationstalent der Menschen. Cuba ganz ungeschminkt: Viva la Revolución, Viva Cuba!

Doch Pascal Violo erzählt nicht nur über die schwierige politische und wirtschaftliche Situation im Land, sondern natürlich auch über die kubanische Musik, die vielfältiger kaum sein könnte und über eine Landschaft, über die schon Christoph Kolumbus vor über 500 Jahren meinte, es sei "das schönste Fleckchen Erde, das er je erblickt habe".

Der Reisejournalist ist tagelang in den hohen Bergen der Sierra Maestra im Osten des Landes unterwegs, durchwandert Tabakfelder und die Mogoteshügel in Westkuba und fängt immer wieder die einzigartigen Lichtstimmungen auf den zahlreichen Traumstränden ein, die man in allen Himmelsrichtungen entdecken kann - über 300 hat Kuba zu bieten, ein Strand einladender als der andere.

So spannt sich der Bogen der Live-Reportage vom beeindruckenden Rhythmusgefühl zu atemberaubenden Landschaften, von politischen Einschränkungen zum bewundernswerten Improvisationstalent, von traumhaften Oldtimern zu geschmackvollem Rum und doch immer wieder zurück zu den Menschen dieses Landes; den Kubanern, die all diese Kontraste, Gegensätze und Klischees so scheinbar mühelos in ihrer einzigartigen Mentalität vereinen.

In seinen beeindruckenden Fotos und mitreißenden Geschichten hört man förmlich das Knattern der Oldtimer und meint den Duft der handgedrehten Zigarren wahrzunehmen. Eine heftige Liebeserklärung an ein wunderbares Land.

Einlass: 18.45 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
Rollstuhlfahrer oder Behinderte mit Sichtvermerk B im Ausweis bezahlen den vollen Preis, die Begleitperson erhält freien Eintritt - Freikarten sind nur erhältlich unter info@saarpfalz-lichtblicke.de.
Veranstalter: Saar-Pfalz-Lichtblicke
Bild links: © Pascal Violo / Bild rechts: © Pascal Violo
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 15.00
Schüler, Studenten€ 11.00
Mo., 23.03.2026 - 19.30 Uhr Tickets bestellen