Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Flautando Köln & Holger Schäfer


Flautando Köln & Holger Schäfer
Wittlicher Konzerte
Wittlich, Synagoge
Himmeroder Straße 44, 54516 Wittlich (Deutschland) - Karte
Susanna Borsch, Susanne Hochscheid, Kerstin de Witt–- Blockflöten
Ursula Thelen – Blockflöten/Gesang
Gast: Holger Schäfer – Gesang, Harfe, Erzählung, Blockflöte
Licht und Finsternis: Von Himmelsglanz und Höllenfeuer
Die vier Musikerinnen beherrschen ein beeindruckendes Instrumentarium, das mehr als 40 verschiedene Blockflöten umfasst, von der winzigen Garkleinflöte bis zur mannshohen Subbassflöte. Diese klangliche Vielfalt ermöglicht ein ebenso breites stilistisches Spektrum.
Das Konzert beleuchtet die Spannung zwischen Licht und Dunkel, Gut und Böse – musikalisch erzählt mit Werken vom Mittelalter bis zum Barock, ergänzt durch zeitgenössische Kompositionen wie „Vuur“ von Pieter Campo und „Stamping Ground for Angels“ von Willem Wander van Nieuwkerk. Begleitet werden diese Stücke von einem Märchen Khalil Gibrans über Luzifer und den Weisen. Als Erzähler und Musiker führt Holger Schäfer durch das Programm. Im Zentrum steht der Mythos des „Diabolus in Musica“, mit Werken von Machaut, Bach und Orlando di Lasso, der Hiobs Leid vertont. Engelsgestalten erscheinen als Kämpfer, Tröster und Boten – etwa im Coro aus Bachs Kantate BWV 19. Den Höllensturz leitet Bachs Toccata in d-Moll ein, bevor das Konzert mit „Vuur“ feurig endet.
Einlass: 18.30 Uhr
Ursula Thelen – Blockflöten/Gesang
Gast: Holger Schäfer – Gesang, Harfe, Erzählung, Blockflöte
Licht und Finsternis: Von Himmelsglanz und Höllenfeuer
Die vier Musikerinnen beherrschen ein beeindruckendes Instrumentarium, das mehr als 40 verschiedene Blockflöten umfasst, von der winzigen Garkleinflöte bis zur mannshohen Subbassflöte. Diese klangliche Vielfalt ermöglicht ein ebenso breites stilistisches Spektrum.
Das Konzert beleuchtet die Spannung zwischen Licht und Dunkel, Gut und Böse – musikalisch erzählt mit Werken vom Mittelalter bis zum Barock, ergänzt durch zeitgenössische Kompositionen wie „Vuur“ von Pieter Campo und „Stamping Ground for Angels“ von Willem Wander van Nieuwkerk. Begleitet werden diese Stücke von einem Märchen Khalil Gibrans über Luzifer und den Weisen. Als Erzähler und Musiker führt Holger Schäfer durch das Programm. Im Zentrum steht der Mythos des „Diabolus in Musica“, mit Werken von Machaut, Bach und Orlando di Lasso, der Hiobs Leid vertont. Engelsgestalten erscheinen als Kämpfer, Tröster und Boten – etwa im Coro aus Bachs Kantate BWV 19. Den Höllensturz leitet Bachs Toccata in d-Moll ein, bevor das Konzert mit „Vuur“ feurig endet.
Einlass: 18.30 Uhr
Veranstalter: Musikkreis Stadt Wittlich e.V.
Bild links: © Musikkreis Stadt Wittlich e.V. / Bild rechts: © furtseff - Fotolia
Preise | |
1 Sitzplatz | |
---|---|
Normalpreis | € 28.50 |
Kinder bis 12 Jahre | € 9.30 |
Menschen mit Behinderung | € 23.00 |
Mitglieder Musikkreis Stadt Wittlich | € 23.00 |
Schüler, Studenten | € 9.30 |
Sa., 15.11.2025 - 19.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!