Wir waren das dunkle Herz der Stadt

Wir waren das dunkle Herz der Stadt
Hamburger Gängeviertel - Teil 5 bis 7

Reinstorf, Kulturzentrum

Alte Schulstraße 1, 21400 Reinstorf (Deutschland) - Karte
Der dokumentarische Film (keine Doku), zeigt am Beispiel einer Familie (1880-1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel im Besonderen und der Altstadt im Allgemeinen. Die drei Gängeviertel waren Teil der Altstadt und wurden zu Europas größten Slums gezählt. Berichtet wird von der Notwendigkeit der Sanierung vernachlässigter Wohngebiete und was das für die betroffenen Bewohner und die Stadt selbst bedeutete. Er beleuchtet kritisch und ohne Sozialromantik eine rücksichtslose Stadtplanung in einem Jahrhundert der Wirren und Katastrophen.

Die ungefestigte Hauptfigur Walter Wedstedt führt als Ich-Erzähler durch diesen Film und versucht eine Annäherung an eine alte Stadt, die nicht mehr existiert. Walter Wedstedt war der Großvater des Filmemachers.

Der Film gibt Auskunft, unter welchen Umständen die Hamburger Altstadt beseitigt wurde und wer davon profitierte und wer nicht. Ziel von Andreas Karmers war es, einen Film mit einer episch-dokumentarischen Struktur zu realisieren, der zudem eine dramaturgische Handlung einbindet, um das Thema 'Lebensraum Stadt', gestern/heute, nicht nur fachakademisch aufzurufen, sondern auch ein breiteres Publikum dafür zu finden. 7 Jahre hat er ohne jegliche Filmförderung an dem Projekt gearbeitet. Unterstützung bekam er jedoch von Künstlern wie Ulrich Tukur oder dem Schleswig Holstein Musik Festival

Einlass: 17.30 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
Behindertengerechter Parkplatz auf dem Innenhof
Veranstalter: One World Ostheide e.V.
Bild links: © Das dunkle Herz der Stadt / Bild rechts: © Lukas Gojda - Fotolia
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 13.20
Schüler, Studenten€ 5.50
Do., 30.10.2025 - 18.00 Uhr Tickets bestellen