Volle Möhre Open Air

Volle Möhre Open Air
Miljö + Die Höhner

Sehlem, Festplatz

Sehlem (Deutschland) - Karte
Open-Air
Das besondere Open Air Festival in Sehlem geht in die zweite Runde: Ein musikalisches Highlight im Sommer 2026. Ein hochkarätiges Programm erwartet Sie!

Sehlem, Eifel – Am 3. und 4. Juli 2026 verwandelt sich der idyllische Dorfplatz in Sehlem wiederum in eine Bühne für ein unvergessliches Open Air Festival. Das Volle Möhre Open Air wird veranstaltet von Whynot Events und unterstützt von zahlreichen örtlichen Vereinen, verspricht dieses Event ein musikalisches Highlight des Sommers zu werden.

Bei diesem exklusiven Event treffen unter anderem Legenden der Kölschen Musik auf eine der bekanntesten deutschen Bands der 1980er Jahre. An diesem Wochenende ist garantiert für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Den Auftakt machen am Freitag 4.7.2026 die Kölner Bands Miljö und die Höhner. Eine dritte Band ist noch in der Planung.

Die Höhner sind neben den Bläck Fööss (2025 beim ersten Volle Möhre zu Gast) die bekannteste kölsche Musikgruppe. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 haben sie die Musikszene in Köln und darüber hinaus entscheidend mitgeprägt. Zu ihren bekanntesten Liedern zählen „Ich bin ene Räuber“, „Blootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche“ sowie das weit über die Grenzen Kölns hinaus bekannte „Viva Colonia“ und „Schenk mir dein Herz“.

Die Band Miljö steht für die neue kölsche Musik – im Karneval, aber nicht nur. Die Bandmitglieder, Jahrgang 1985/86, kennen sich seit ihrer gemeinsamen Schulzeit in Holweide. Bisher sind drei Alben und acht Singles der Band erschienen. Mit Karnevalshits wie „Su lang die Leechter noch brenne“, „Wolkeplatz“ oder „Kölsch statt Käsch“ wurde Miljö populär. Aber auch außerhalb der Session spielen sie fast jedes Wochenende ein Konzert.

Weiter geht’s am Samstag 04.07.2026 mit weiteren musikalischen Leckerbissen.

Mountain Crew – Die Boyband aus den Alpen „Die derzeit angesagteste Lederhosen-Band macht hellwach wie Espresso und haut rein wie Chianti“ – so beschreibt Florian Silbereisen die Mountain Crew aus Oberösterreich. Die fünf charismatischen Burschen rund um Sänger und Ex-Mister Austria Philipp Rafetseder stehen für Lederhosen Rock n Roll, der Herz und Hüfte gleichermaßen in Bewegung bringt. Was als Schülerband ohne Castingshow und Plattenvertrag begann, ist heute eine der angesagtesten Bands im deutschsprachigen Raum. Mit ihren millionenfach geklickten TikTok-Videos und Songs wie „Ab auf die Piste“, „Octopus (100.000 Hände)”, „Expresso & Tschianti“ oder „Katharina“ begeistern sie Fans jeden Alters – auf Social Media genauso wie bei über 100 Live-Auftritten im Jahr.

Die Spider Murphy Gang

Zwei Telefonnummern kann jeder Deutsche wie aus der Pistole geschossen nennen. Klar, die Notrufnummer 110. Und natürlich die 32 16 8. Das ist der Münchner Anschluss einer Rosie und die Spider Murphy Gang hat die Nummer publik gemacht. „Skandal im Sperrbezirk“ war der Riesenhit Anfang der 1980er Jahre und die Spiders, wie Fans sie liebevoll nennen, sind damit und mit vielen Anschlusstiteln („Wo bist du“, „Ich schau dich an“) noch immer auf den Bühnen der Republik unterwegs.

Die Schwabinger Jungs zeigen mit diesem Konzert, dass sie keine schlichte Popband oder Neue-Deutsche-Welle-Combo sind. Dabei beginnt ihre Spurensuche bei den Anfängen des 20. Jahrhunderts und harmoniert wunderbar mit manch eigenem Hit. Man findet daher nicht nur die altbewährten Songs der Spiders, sondern auch Elvis, Chuck Berry, Hank Williams, aber auch Canned Heat oder Rocco Granata. Außergewöhnlich für die Band, da sie doch ihren Ursprung als traditionelle und puristische Rock’n’Roll-Band hatte.

Mariuzz
Die Westernhagen-Tribute & Double Show No.1

Es gibt in Deutschland einige sehr gute Westernhagen-Tribute Bands, bei denen man das Feeling des echten WESTERNHAGEN hat, wenn man die Augen schließt - aber es gibt nur EINEN, bei dem man das Gefühl nicht verliert, wenn man die Augen wieder Öffnet!

Die MARIUZZ-Show setzte hier seit ihrem Start 2012 innerhalb kurzer Zeit neue qualitative Maßstäbe. Die optische und musikalische Übereinstimmung ist sensationell - selbst bekannte original WESTERNHAGEN-Studio- und Tour-Musiker-Legenden wie Charly Terstappen, Jay Stapley, Markus Wienstroer, Raoul Walton, Della Miles und andere begleiten das Westernhagen-Double MARIUZZ zu besonderen Anlässen gern als ersten und einzigen Westernhagen-Tribute Act exklusiv.

Näher am Original geht dann wirklich nicht mehr !!

Einlass: 17.45 Uhr

Weitere Informationen zum Programm und den Künstlern finden Sie auf der Website von Whynot Events.
Rollstuhlfahrer-Information
Schwerbehinderte mit B im Ausweis und Rollstuhlfahrer/innen zahlen Normalpreis - Begleitperson ist frei - bitte diese Karten buchen unter Tel. 0651 / 97 90 777
Veranstalter: Why Not - Events und Kommunikation UG
Bild links: © Why Not - Events und Kommunikation UG / Bild rechts: © Why Not - Events und Kommunikation UG
Fr., 03.07.2026 - 18.45 Uhr Tickets bestellenPreise
Preise:
 
1
Stehplatz
Normalpreis€ 48.00
Gruppen ab 10 Personen - Pro Person€ 41.00